Juristische Hilfe für Wirtschaft und Gesellschaft

Das Projekt „Wir.Helfen.Bayern – Juristische Hilfe in der Corona-Krise“ wurde im September 2021 nach rund achtzehn Monaten erfoglreich beendet.
„Wir.Helfen.Bayern“ bot in Zeiten der akuten Corona-Krise abstrakt-generelle Juristische Hilfestellungen für die Wirtschaft und die Gesellschaft. Ziel des Projektes war es die wirtschaftlichen Auswirkungen und juristischen Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft und die Gesellschaft möglichst gering zu halten. Mittlerweile sind die Rahmenbedingungen wieder verlässlicher, so dass viele bisherige Fragestellungen nun auch über die etablierten Kommunikationswege und über die vorhandene Medienlandschaft aufgegriffen und beantwortet werden. Dies ermöglicht uns das bisherige Angebot zurückzufahren und sich auf neue Schwerpunkte und Ideen zu fokussieren.
Kostenfreie Initiative
„Wir.Helfen.Bayern“ ist eine kostenfreie Initiative der Mitarbeiter der Professur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht der Universität Würzburg unter Leitung von Frau Prof. Dr. Inge Scherer.
Vielen Dank …
… für die großartigen Rückmeldungen, die Anregungen und das Lob, das wir als Projektmitwirkende durch Sie erfahren durften.
Wir stehen hinter Wir.Helfen.Bayern
An der Initiative waren bisher mehrere Wissenschaftler und Studentische Hilfskräfte der Universität Würzburg beteiligt. Dies sind in alphabetischer Aufzählung:
T. Baur
L. Bertram
J. Ebert
F. Ferrero
S. Gliem
Ch. Lengl (Projektinitiator)
A. Medenus
I. Scherer (Projektleitung)
D. Schmidt
S. Schneider
M. Schuth
V. Schwegmann
J. Sittig
M. Tauberschmitt